- skeleton
- nounSkelett, das; Gerippe, das
have a skeleton in the cupboard (Brit.) or (Amer.) closet — (fig.) eine Leiche im Keller haben (ugs.)
* * *['skelitn]noun1) (the bony framework of an animal or person: The archaeologists dug up the skeleton of a dinosaur.) das Skelett2) (any framework or outline: the steel skeleton of a building.) das Skelett•- academic.ru/67627/skeleton_key">skeleton key* * *skel·eton[ˈskelɪtən]I. n1. (bones) Skelett ntto develop a strong \skeleton einen kräftigen Knochenbau ausbilden2. (fig: thin person) [wandelndes] Gerippe famto be reduced to a \skeleton bis auf die Knochen abgemagert sein5.II. vi SPORT einen Rodelschlitten Kopf voran und auf dem Bauch liegend fahren* * *['skelɪtn]1. n (lit, fig)Skelett nt; (esp of ship) Gerippe ntor closet (US) — ein dunkler Punkt (seiner Vergangenheit); (of public figure) eine Leiche im Keller
2. adjplan, outline etc provisorisch* * *skeleton [ˈskelıtn]A s1. Skelett n, Knochengerüst n, Gerippe n (auch fig magere Person etc):he was just a skeleton er war nur noch Haut und Knochen;have a skeleton in the cupboard eine Leiche im Keller haben umg;skeleton at the feast USa) Spielverderber(in),b) Dämpfer m; → reduce A 72. TECH (Stahl- etc) Skelett n, (auch Schiffs-, Flugzeug) Gerippe n, Rohbau m, (auch Schirm) Gestell n4. figa) Rohbau m, Entwurf mb) Rahmen m:skeleton sketch schematische Zeichnung5. Skeleton m (ein Rennschlitten)B adj1. Skelett…:skeleton construction Skelett-, Stahlbauweise f2. WIRTSCH, JUR Rahmen…:skeleton law (plan, etc);skeleton agreement Rahmenabkommen n;skeleton bill Wechselblankett n;skeleton wage agreement Manteltarif(vertrag) m3. Not…:skeleton service;skeleton edition Notausgabe f (einer Zeitung)* * *nounSkelett, das; Gerippe, dashave a skeleton in the cupboard (Brit.) or (Amer.) closet — (fig.) eine Leiche im Keller haben (ugs.)
* * *n.Gerippe - n.Knochengerüst n.Skelett -e n.
English-german dictionary. 2013.